
Maya Schmid
Fachstelle Marketing
Unter dem Namen Farm Academy organisiert die Multiforsa Tagungen für interessierte Personen. Dabei steht das Kennenlernen von neusten Erkenntnissen, das Besichtigen von Landwirtschaftsbetrieben und der gegenseitige Austausch im Vordergrund.
Regelmässig organisieren wir regionale Fachtagungen. Interne und externe Referenten bringen Ihnen dabei neueste Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen näher. Neben diesen theoretischen Teilen sind die Betriebsbesichtigungen wichtige Bestandteile der Farm Academy. Hier bleibt viel Zeit, um Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu klären.
Farm Academy-Anlässe im Februar 2023 zum Thema «Kälberaufzucht und Jungvieh»
Das Kalb ist die Kuh von morgen! Dieser Satz bringt bereits zum Ausdruck, dass es sich lohnt, der Aufzucht besonderes Augenmerk zukommen zu lassen. Im Rahmen dieser Tagungen wollen wir Ihnen Werkzeug an die Hand geben, wie Sie Ihre Aufzucht optimieren können. Ebenso soll Raum entstehen, um miteinander zu diskutieren und Erfahrungen austauschen zu können.
Daten und Orte
Region Ostschweiz: Mittwoch, 01.02.2023 in Berneck / Walzenhausen, Anmeldeschluss Freitag, 13.01.2023
Region Zentralschweiz: Dienstag, 14.02.2023 in Cham / Zug, Anmeldeschluss Freitag, 27.01.2023
Region Bern: Freitag, 17.02.2023 in Thörishaus, Anmeldeschluss Freitag, 27.01.2023
Programm
Morgen
9:00h Eintreffen, Kaffee und Gipfeli
9:30h Start der Veranstaltung
Vorträge und Diskussion/Fragerunden
• Metabolische Programmierung – Martin Kaske, KGD
• Fütterung – Thomas Fuchs, Multiforsa
• Kälbersignale – Nathalie Roth, LZSG
12:00h Mittagessen (offeriert durch die Multiforsa)
Nachmittag
13:30h Vorstellung des Betriebs durch Betriebsleiter
14:00h Betriebsbesichtigung
Erfahrungsaustausch
Ca. 15:30h Ende der Veranstaltung
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung direkt bei Ihrem Multiforsa-Verkaufsberater.
Fachstelle Marketing